• Wir sind in der "Brycke": Schmale Str. 9-13, Stuttgart
  • Wir sind in der "Brycke": Schmale Str. 9-13, Stuttgart

Waujá-Kunst - Kunsthandwerk der Familie Waurá

Der Xingu Indigenous Park liegt im Norden des Bundesstaates Mato Grosso in Zentralbasilien und umfasst 27.000 Quadratkilometer. Dort leben 5.500 Indigene aus 16 verschiedenen Ethnien. Eine davon sind die Waurá (auch Waujá) mit 439 Angehörigen.

Awapatsa Waurá lebt in der Nähe des Xingu Indigenous Park. Sie vermarktet das Kunsthandwerk ihrer Familie und Freunde, die im Park leben. Awapatsa und ihre Mutter Autu Waurá gestalten Perlenschmuck und Körbe.

Autu stellt auch Keramik mit ausgefeilter traditioneller Modelliertechnik her. Roter Ton wird vor dem Brennen aufgetragen, um die rote Färbung zu erzielen. Sie formt Töpfe, Schalen und Tierfiguren wie Tapire, Ameisenbären, Jaguare oder Gürteltiere.

Nachdem die Keramik gebrannt ist, bemalt sie Awapatsas Vater, Apahu Waurá, mit Mustern, die von der Körperbemalung inspiriert sind. Und er schnitzt erstaunliche Bänke aus Holzstämmen, die wie Tapire, Affen oder Jaguare geformt sind, ebenso wie bemalte Paddel, die mit ihren Grafiken eine schöne Wanddokoration ergeben.

 

Waujá-Kunst