Geschirr aus Kalebassen – Gruppe „Artesãs Ribeirinhas de Santarém“ – Pará
Die Früchte der Baumart Crescentia cujete wurden schon vor der Ankunft der Europäer in Südamerika genutzt und die Pflanze so häufig kultiviert, daß ihr natürliches Verbreitungsgebiet unbekannt ist. Allerdings ist das Fruchtfleisch ungenießbar, genutzt wird allein die Fruchtschale zur Herstellung verschiedener Gegenstände des täglichen Gebrauchs wie Schüsseln, Becher, Wasserbehälter, bis hin zu Musikinstrumenten.
Am unteren Amazonas im Bundesstaat Pará werden in einem aufwändigen, althergebrachten Verarbeitungsprozeß typisch schwarz gefärbte und mit eingeritzten Ornamenten verzierte Schalen, sogenannte cuias, hergestellt, die in der Region im Alltag weit verbreitet sind.