Arumã: Eine natürliche Faser mit Geschichte und Schönheit
Arumã (Ischnosiphon spp.) ist eine natürliche Faser, die aus der Arumã-Pflanze gewonnen wird, welche in den sumpfigen Regionen des Amazonasgebiets gedeiht. Die Pflanze gehört zur Familie der Marantaceae und ist bekannt für ihre langen, schlanken Blätter und die robuste Struktur ihrer Fasern. Diese Eigenschaften machen Arumã ideal für die Herstellung von handgefertigtem Schmuck und Kunsthandwerk.
Ursprünglich nutzten die indigenen Völker des Amazonas die widerstandsfähigen Fasern von Arumã, um Körbe, Matten und verschiedene Accessoires herzustellen. Besonders die Waimiri Atroari nutzten die Arumã-Fasern zur Herstellung von Warymá Kaha, traditionellen Armbändern, die das Handgelenk vor dem Aufprall der Bogensehne beim Jagen schützten.
Die Designerin Rita Prossi war die erste, die das Potenzial des Arumã in der Schmuckgestaltung entdeckte und die natürliche Schönheit dieser Faser in ihre Kreationen einfließen ließ. Heute greifen zahlreiche Kunsthandwerker diese Idee auf, darunter die talentierten Designer Luana und Duda Sardinha.
Arumã-Schmuck von Luana und Duda Sardinha
a verbindet in ihren Schmuckstücken die natürliche Textur der Arumã-Faser mit modernen Designs, um Armbänder und Halsketten zu kreieren, die die Kraft und Tradition des Amazonas widerspiegeln. Ihre Werke tragen die einzigartige Signatur der Waimiri Atroari-Technik, kombiniert mit zeitgenössischen Elementen, die sowohl kulturell bedeutend als auch ästhetisch ansprechend sind.
Duda Sardinha hingegen fertigt seine besonderen Ohrringe aus geflochtener Arumã-Faser, verziert mit Kupferdraht, einer Kunstform, die er von den indigenen Handwerkern der Kubeo-Ethnie übernommen hat. Diese Handwerker leben an den Ufern der Flüsse Uaupés und Auari im Bezirk São Gabriel da Cachoeira, nahe der Grenze zwischen Amazonas und Kolumbien. Die Kombination aus robustem Arumã und glänzendem Kupfer verleiht den Ohrringen eine unverwechselbare, rustikal-elegante Note.
Der Einsatz von Arumã in Schmuckstücken ist nicht nur eine Hommage an die Handwerkskunst der Amazonasregion, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Nutzung lokaler Ressourcen. Mit den Arumã-Schmuckstücken von Luana und Duda tragen Sie ein Stück Amazonasgeschichte und handgefertigte Einzigartigkeit bei sich.